Willkommen bei FilesNanny! Dieser umfassende Leitfaden erleichtert Ihnen den Einstieg in unsere Dateiüberwachungs- und Backup-Software. Egal, ob Sie Anfänger oder fortgeschrittener Benutzer sind, hier finden Sie alles, was Sie brauchen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Installation und Einrichtung
- 2. Erste Schritte
- 3. Ordnerüberwachung
- 4. Backup-Verwaltung
- 5. Dateibrowser
- 6. Versionsvergleich
- 7. Einstellungen & Konfiguration
- 8. Fehlerbehebung
- 9. Häufig gestellte Fragen
1. Installation und Einrichtung
Systemanforderungen
Stellen Sie vor der Installation von FilesNanny sicher, dass Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllt:
- Betriebssystem: Windows 10/11, macOS 10.14+ oder Linux (Ubuntu 18.04+)
- RAM: Mindestens 4 GB, empfohlen 8 GB
- Lagerung: 400 MB für die Installation, zusätzlicher Speicherplatz für Backups
- Netzwerk: Internetverbindung zur Lizenzaktivierung
Herunterladen und installieren
- Laden Sie FilesNanny von unserer offiziellen Website herunter
- Führen Sie das Installationsprogramm zur Installation aus und wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache
- Folgen Sie dem Installationsassistenten, um die Installation abzuschließen
- Starten Sie FilesNanny von Ihrem Desktop oder Anwendungsordner, um es zu verwenden
Erster Start: FilesNanny hat eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche. Zuerst müssen Sie Ihren ersten Überwachungsordner erstellen.
2. Erste Schritte
Erstkonfiguration
Wenn Sie FilesNanny zum ersten Mal starten, müssen Sie:
- Sprache auswählen: Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus 22 verfügbaren Optionen aus (tatsächlich wurde die Sprache von Ihnen während des Installationsvorgangs festgelegt).
- Sicherungsspeicherort festlegen: Wählen Sie auf der Registerkarte „Backup“ aus, wo die Backups gespeichert werden sollen.
- Überwachungsordner hinzufügen: Wählen Sie auf der Registerkarte „Monitor“ die Ordner aus, die Sie überwachen möchten
- Benachrichtigungen konfigurieren: Legen Sie im Einstellungs-Tab fest, wie Sie über Änderungen benachrichtigt werden möchten.
Übersicht über die Hauptschnittstelle
Die FilesNanny-Schnittstelle besteht aus mehreren Schlüsselbereichen:
- Registerkarte „Monitor“: Ort zum Anzeigen und Einstellen der überwachten Ordner und Nachrichten zur Überwachung und Sicherung
- Registerkarte „Sicherung“: Ort zum Anzeigen und Einstellen des Sicherungsordners und der Sicherungsmeldungen
- Registerkarte „Wiederherstellen“:Sie können in dieser Registerkarte Dateien aus Backups wiederherstellen. Außerdem können Sie den Inhalt jeder gesicherten Datei anzeigen, indem Sie in der Liste auf die Datei doppelklicken und die Unterschiede zwischen den beiden Versionen der Datei vergleichen.
- Registerkarte „Einstellungen“: Ort zum Anzeigen und Festlegen der Einstellungen von FilesNanny. Sie können auf dieser Registerkarte die Sprache, die Lizenzaktivierung, den Start und die Benachrichtigungen ändern
3. Ordnerüberwachung
Hinzufügen des Ordners zum Monitor
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Monitor“ auf die Schaltfläche „Durchsuchen...“
- Durchsuchen und wählen Sie den Ordner aus, den Sie überwachen möchten
- Legen Sie im Einstellungs-Tab die gewünschten Benachrichtigungen fest
- Klicken Sie auf „Monitor starten“, um zu beginnen
Dateiänderungstypen, die FilesNanny überwachen kann:
📁 Dateierstellung
Überwachen Sie, ob dem Ordner neue Dateien hinzugefügt werden. Sie werden benachrichtigt, wenn Dateien erstellt oder in überwachte Verzeichnisse kopiert werden.
✏️ Dateiänderung
Verfolgen Sie Änderungen an vorhandenen Dateien. Überwachen Sie Änderungen der Dateigröße, Änderungsdaten und Inhaltsaktualisierungen.
🗑️ Dateilöschung
Erkennen Sie, wenn Dateien entfernt oder gelöscht werden. Verhindern Sie versehentlichen Datenverlust und verfolgen Sie Dateibewegungen.
📊 Echtzeit-Updates
Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen über Änderungen, sobald diese eintreten. Keine Verzögerungen oder geplanten Scans erforderlich.
Monitorfunktionen
Funktionen, die FilesNanny für den Monitor bereithält:
- Dateiformattypen: Überwachen Sie ALLE Dateitypen im überwachten Ordner
- Dateiänderungstypen: Überwachen Sie ALLE möglichen Dateiänderungstypen
- Benachrichtigungen: Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen über Änderungen, sobald diese eintreten
4. Backup-Verwaltung
Automatische Backups
FilesNanny kann automatisch Backups erstellen, wenn Dateien geändert werden:
- Es wird automatisch aktiviert, wenn Sie einen zu überwachenden Ordner hinzufügen
- Die automatische Sicherung erfolgt jedes Mal, wenn Dateien im überwachten Ordner geändert werden.
Sicherungsstandorte
Um 100 % Sicherheit zu gewährleisten, sichert FilesNanny die Dateien NUR auf Ihrem lokalen Speicher:
- Lokaler Speicher: Speichern Sie Backups auf Ihrem Computer oder externen Laufwerken
- 100 % privat: Es werden keine Daten an die Cloud oder andere Server gesendet
- 100% sicher: Wir versprechen Ihnen erneut, dass wir Ihre Daten niemals in die Cloud oder auf einen anderen Server senden werden.
Backup-Strategien
🔄 Inkrementelle Sicherung
Sichern Sie nur Dateien, die sich seit der letzten Sicherung geändert haben. Spart Speicherplatz und Zeit.
📅 VOLLSTÄNDIGE Sicherung
Erstellen Sie eine vollständige Sicherung des überwachten Ordners, indem Sie auf der Registerkarte „Sichern“ auf „Jetzt sichern“ klicken, unabhängig von Dateiänderungen.
5. Dateibrowser
Integrierter Datei-Explorer
FilesNanny enthält einen leistungsstarken Dateibrowser, der Ihnen Folgendes ermöglicht:
- Durchsuchen Sie überwachte Dateien im überwachten Ordner, um deren Inhalt zu überprüfen
- Vorschau gängiger Dateitypen (Textdateien, HTML-Dateien, Codedateien, Office-Dateien wie Word, Excel, PowerPoint)
- Suche nach Dateien an allen überwachten Standorten
- Sortieren und filtern Sie Dateien nach verschiedenen Kriterien
Dateivorschau
Der Dateibrowser unterstützt die Vorschau für viele Dateitypen:
- Textdateien: TXT, RTF, HTML, CSS, JavaScript, Python usw.
- Unterlagen: PDF, TXT, DOCX, PPTX, XLSX
- Office-Dateien: Word, Excel, PowerPoint
- Codedateien: HTML, CSS, JavaScript, Python usw.
6. Versionsvergleich
Vergleichen von Dateiversionen
Mit der Versionsvergleichsfunktion von FilesNanny können Sie Änderungen zwischen verschiedenen Versionen Ihrer Dateien verfolgen:
- Wählen Sie eine Datei im Dateibrowser aus
- Klicken Sie im Kontextmenü auf „Versionen vergleichen“.
- Wählen Sie zwei Versionen zum Vergleichen aus
- Vergleich mit „+“ und „-“ Unterschieden anzeigen („+“ bedeutet, dass der Inhalt hinzugefügt wurde, „-“ bedeutet, dass der Inhalt entfernt wurde)
7. Einstellungen & Konfiguration
Allgemeine Einstellungen
Greifen Sie auf das Menü „Einstellungen“ zu, um Folgendes zu konfigurieren:
- Sprache:Ändern Sie die Sprache der Benutzeroberfläche
- Lizenzinformationen: Aktivieren Sie Ihre Lizenz
- Benachrichtigungseinstellungen: Konfigurieren Sie, wie Sie über Änderungen und Backups benachrichtigt werden möchten
- Starteinstellungen: Konfigurieren Sie, ob FilesNanny beim Start automatisch mit der Überwachung beginnen soll
8. Fehlerbehebung
Häufige Probleme
FilesNanny erkennt keine Änderungen
Mögliche Ursachen:
- Ordnerberechtigungen sind unzureichend
- Antivirus-Software blockiert den Dateizugriff oder blockiert versehentlich den FilesNanny
- Dateien werden durch Systemprozesse geändert
Lösungen:
- Führen Sie FilesNanny als Administrator aus oder überprüfen Sie die Einstellungen der Antivirensoftware
- Fügen Sie FilesNanny zu den Antivirus-Ausnahmen hinzu
- Überprüfen Sie die Ordnerberechtigungen und den Eigentümer
Hohe CPU-Auslastung
Possible Causes:
- Zu viele Dateien gleichzeitig überwachen
- Sehr hohe Belastung durch häufige Dateiänderungen in überwachten Ordnern
Solutions:
- Reduzieren Sie die Anzahl der überwachten Ordner, überwachen Sie nur die wichtigsten Dateien
- Finden Sie heraus, welche Dateien die hohe CPU-Auslastung verursachen, und entfernen Sie sie aus den überwachten Ordnern
- Oder organisieren Sie einfach Ihre Dateien und Ordner und überwachen Sie die wichtigsten Dateien
Sicherungsfehler
Possible Causes:
- Nicht genügend Speicherplatz
- Probleme mit der Netzwerkverbindung oder der Sicherungsordner ist nicht beschreibbar
- Dateizugriffsberechtigungen
Solutions:
- Geben Sie Speicherplatz frei oder ändern Sie den Sicherungsspeicherort
- Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung und Anmeldeinformationen
- Überprüfen Sie die Schreibberechtigungen für den Sicherungsordner
9. Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Fragen
F: Ist die Nutzung von FilesNanny kostenlos?
A: FilesNanny bietet eine 7-tägige kostenlose Testversion mit vollem Zugriff auf alle Funktionen. Nach Ablauf der Testversion können Sie eine Lizenz erwerben, um FilesNanny weiterhin nutzen zu können.
F: Funktioniert FilesNanny auf allen Betriebssystemen?
A: Ja, FilesNanny ist für Windows 10/11, macOS 10.14+ und Linux (Ubuntu 18.04+) verfügbar.
Technische Fragen
F: Wie viel Speicherplatz belegen Backups?
A: Der Speicherplatzbedarf für Backups hängt von Ihren Einstellungen ab. Inkrementelle Backups benötigen nur minimalen Speicherplatz, während vollständige Backups so viel Speicherplatz benötigen wie Ihre überwachten Dateien.
F: Kann ich Dateien aus Backups wiederherstellen?
A: Ja, FilesNanny enthält eine Wiederherstellungsfunktion, mit der Sie Dateien aus jeder Sicherungsversion wiederherstellen können.
F: Sind meine Daten sicher?
A: Ja, FilesNanny stellt nur dann eine Verbindung zum Internet her, wenn Sie die Lizenz aktivieren, und alle Ihre Daten werden lokal auf Ihrem Computer gespeichert.
Sie benötigen weitere Hilfe?
Wenn Sie die gesuchte Antwort nicht finden können, hilft Ihnen unser Support-Team gerne weiter:
- E-Mail-Support: support@doertechx.com